Erfolgsgeschichten aus der Praxis

So profitieren Unternehmen von Babtec

Wie setzen Unternehmen die Babtec-Software tagtäglich ein? Welche Herausforderungen konnten sie meistern, welche Erfolge haben sie erzielt? In unseren Case Studys berichten Anwender:innen aus verschiedenen Branchen über ihre Erfahrungen – praxisnah, ehrlich und inspirierend.

Best-Practice-Video

Niterra EMEA GmbH

In unserem Best-Practice-Video erfahren Sie, wie die Niterra EMEA GmbH – einer der führenden Automobilzulieferer und Marktführer für Zündkerzen – sein Qualitätsmanagement mit Babtec-Software auf das nächste Level hebt. Bessere Qualitätsprozesse, effizientere Reklamationsbearbeitung und vieles mehr – lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie digitale QM-Lösungen echte Mehrwerte schaffen. Und Action!

Qualität, die unter die Haut geht

Mitarbeiter arbeitet in der Fertigung bei TEBIT

TEBIT – The Medical Group

  • Fokus: Entwicklung und Fertigung medizintechnischer Komponenten wie Dentalimplantate und Knochenschrauben für den internationalen Markt
  • Herausforderungen: Hohe regulatorische Anforderungen, komplexe Rückverfolgbarkeit, strenge Prozesskontrollen im Reinraum
  • Ziele: Digitale und zentrale Steuerung aller QM-Prozesse, effiziente Lieferantenbewertung, präventives CAPA-Management
  • Ergebnisse: Zeitersparnis von über 75 % bei der Lieferantenbewertung, durchgängige Rückverfolgbarkeit, nachhaltige Prozessverbesserung
  • Ausblick: Weitere Digitalisierung der Qualitätssicherung, langfristige Integration der Babtec-Software in die IT-Strategie

Logistik neu gedacht

Mann arbeitet im Lager der bekuplast GmbH

bekuplast GmbH

  • Fokus: Entwicklung und Produktion maßgeschneiderter, nachhaltiger Mehrwegtransportverpackungen aus Kunststoff für effiziente Logistiklösungen
  • Herausforderungen: Steigende Qualitätsanforderungen, komplexe Prüfprozesse, flexible Handhabung von Sonderanfertigungen
  • Ziele: Zentrale Steuerung der QM-Prozesse, digitale Prüfpläne, effizientes Reklamationsmanagement
  • Ergebnisse: Effizienzsteigerung, schnellere Reklamationsbearbeitung, höhere Transparenz
  • Ausblick: Erweiterung der Software-Nutzung, weitere Digitalisierung der Qualitätssicherung

Spitzenqualität und Effizienz dank klarem Fokus

Case Study der ZI Jena GmbH

ZI Jena GmbH

  • Fokus: Mit einem hochmodernen Maschinenpark deckt das Unternehmen eine große Bandbreite der heutigen Blechbearbeitung ab
  • Herausforderungen: Steigender QM-Aufwand und mittelstandstypisch überschaubare Qualitätsabteilung
  • Ziele: Effizienzsteigerung durch Reduzierung des manuellen Aufwands, Mitarbeitende nicht mit zu vielen Modulen gleichzeitig überfordern
  • Ergebnisse: Rund 50 Prozent weniger Aufwand für die Qualitätssicherung durch initiale Einführung der Erstbemusterung und CAD-Integration von Babtec
  • Ausblick: Erweiterung um zusätzliche Module und Funktionen der Babtec-Software bereits geplant
Mitarbeiter in einer Werkshalle am Tablet

Weitere Case Studys

Entdecken Sie, wie Babtec-Lösungen dabei unterstützen, Prozesse zu optimieren, Normanforderungen zu erfüllen und nachhaltige Qualitätssicherung zu ermöglichen. Über den Link gelangen Sie zu weiteren, interessanten Best Practices mit Babtec. Lassen Sie sich von echten Erfolgsgeschichten überzeugen!