Mitarbeiter in einer Werkshalle mit Laptop, darauf ist BabtecQ zu sehen

Bringen Sie Ihre Software auf den neuesten Stand!

Update von BabtecQ

Sie möchten für Ihr Unternehmen höchstmögliche Qualität sicherstellen – wir möchten Sie dabei optimal unterstützen. Damit Sie auch auf künftige Herausforderungen bestens vorbereitet sind, empfehlen wir ein Update auf die neueste Version von BabtecQ. So profitieren Sie von zahlreichen neuen oder verbesserten Funktionen und erhalten die Möglichkeit, zusätzliche Module für Ihr (Qualitäts-)Managementsystem zu nutzen. Ein Update auf die aktuellste Version bietet Ihnen zahlreiche Vorteile.

Machen Sie Ihr Qualitätsmanagement jetzt fit für die Zukunft!

Ihre Vorteile

  • Mit den regelmäßigen Software-Releases erhalten Sie eine Vielzahl von neuen Funktionen und Verbesserungen, die Ihre Arbeit mit BabtecQ noch effizienter und umfassender machen.
  • Durch Updates werden neue bzw. geänderte normative Anforderungen berücksichtigt.
  • Ihr Feedback ist uns wichtig – deshalb setzen wir mit den regelmäßigen Software-Releases auch Wünsche unserer Kunden in die Tat um.
  • Regelmäßig erweitern wir den Funktionsumfang von BabtecQ um weitere Module. Mit der aktuellsten Version bekommen Sie die Möglichkeit, neue Softwaremodule zu nutzen.

Ausgewählte Highlights der letzten Releases

Nachfolgend finden Sie ausgewählte Highlights der letzten Releases. Ausgehend von Ihrer aktuell genutzten Version profitieren Sie mit dem Update von den Features & Functions ab der nächsthöheren Version (vorausgesetzt, Sie haben die jeweiligen Module lizenziert):

  • Neues Modul „Risikomanagement‟
  • Weiterentwickelte Softwaretechnologie und -infrastruktur
  • Unterstützung von 3D-CAD-Modellen innerhalb der CAD-Integration 
    (für Kunden mit bereits lizenzierter CAD-Integration als kostenpflichtiges Upgrade verfügbar)
  • Individuelle Toleranztabellen
  • Dokumente und Bilder während der Prüfung erfassen
  • Neues Modul „Anforderungsmanagement“
  • Digitale Checklisten mit BabtecQ Go noch effizienter nutzen, u. a. durch Verzweigungen, Checklisten-Sets oder das Verknüpfen von Checklisten
  • Bestehende Prüfmittelfähigkeitsuntersuchungen komfortabel kopieren und vorhandene Messwerte importieren
  • Neues Modul „Checklisten“
  • Flowcharts noch besser visualisieren durch neue Features im Modul „Prozessmanagement“
  • Unterstützung bei der Anwendung aktueller Richtlinien für Erstbemusterung, Prüfmittelfähigkeitsuntersuchung und Prozessaudits
  • Neues Modul „Proezssmanagement“
  • Erleichterte Bedienung und mehr Übersicht im neuen Projektplan des Moduls „APQP“
  • Neue grafische Matrix für Aufgabenprioritäten gemäß FMEA-Richtlinie von AIAG und VDA
  • BabtecQ Go überall im Unternehmen nutzen dank der für mobile Endgeräte optimierten Oberfläche
  • Wartungs- und Reparaturaufträge bearbeiten und Störungen melden in BabtecQ Go
  • Merkmale in FMEAs oder Control-Plänen komfortabler Bearbeiten, indem Inhalte wie die Control-Plan-Methode für mehrere Merkmale auf einmal erfasst oder geändert werden
  • Kunden- und Lieferantenreklamationen sowie interne Abweichungen dort erstellen, wo sie entstehen, und jederzeit über den aktuellen Bearbeitungsstand informiert sein dank des browserbasierten BabtecQ Go
  • Freigegebene Zeichnungsmappen in Sets zusammenfassen
  • Produktmerkmale auch in den Modulen „FMEA“ und „Control-Plan“ aus CAD-Zeichnungen ableiten und gestempelte CAD-Maße direkt in der Zeichnung auswählen
  • Auch die flexiblen Pivot-Auswertungen sind jetzt unternehmensweit im Dashboard von BabtecQ Go verfügbar
  • Mehr Übersicht durch die Festlegung und Überwachung von vereinbarten Fristen für jeden Schritt der geführten 8D-Bearbeitung und die übersichtlicher Listenansicht
  • Unternehmensweit auf wichtige Daten und Fakten zugreifen durch die Integration von Dashboards in BabtecQ Go
  • Kennzahlenverlauf und eingeleitete Maßnahmen direkt im Dashboard anzeigen
  • Gemeinsam erarbeitete Ergebnisse bei Abweichungen und Reklamationen leichter erfassen durch die neue geführte Bearbeitung nach der 8D-Methode
  • Übersichtlicher und effizienter arbeiten durch das Speichern und Wiederverwenden von häufig verwendeten Tab-Ansichten
  • Vorgänge in allen Modulen im lesenden Modus öffnen, um parallel arbeitende Kolleg:innen nicht zu behindern
  • Neues Modul „Dokumentenlenkung“
  • Unternehmensweit und ohne gesonderte Installation auf Qualitätsdaten zugreifen mit der neuen browserbasierten Oberfläche BabtecQ Go
  • Schneller auf strategisch wichtige Daten und Fakten zugreifen durch die Integration von Kennzahlen aus dem Quality Cockpit im zentralen Dashboard von BabtecQ
  • Individuelle Zeichnungsmaßtypen sowie neue Stempelform nach DIN 6770 für CAD-Zeichnungen
  • Erweiterte Informationen im Dashboard, jetzt auch mit erstellten Favoriten für Pivot-Auswertungen und gespeicherten Listenansichten
  • Effizienter mit CAD-Zeichnungsdateien arbeiten durch Abgleich mit bereits gestempelten Zeichnungen; Erkennung von gleichen, geänderten sowie neuen und nicht mehr vorhandenen Maßen
  • Für Design- und Prozess-FMEAs stehen die neuen einheitlichen Bewertungskataloge für B, A und E gemäß der harmonisierten Richtlinie von AIAG und VDA zur Verfügung
  • Dringenden Handlungsbedarf zur Risikominimierung schneller einschätzen durch die neue Aufgabenpriorität für FMEAs
  • Änderungen an Control-Plänen leichter in daraus abgeleitete Prüfpläne übernehmen und Inhalte abgleichen
  • Aufgaben aus „Lieferanten-Cockpit“, „Prüfmittel“ und anderen Modulen auch über das eigene Unternehmen hinaus teilen mit BabtecQube
  • Neues Modul „CAD-Integration“
  • Individuelle Dashboards komfortabel zusammenstellen mit dem neuen Dashboard-Designer
  • Übersichtlich und effizient in mehreren Modulen parallel arbeiten mit der neuen Tab-Ansicht
  • Aufgaben und Maßnahmen aus BabtecQ auch unternehmensübergreifend bearbeiten mithilfe der cloudbasierten QM-Software BabtecQube

Machen Sie jetzt den nächsten Schritt!

Portrait von Simone Wagemeier

Wenn Sie Ihr System gerne upgraden möchten, melden Sie sich einfach über untenstehendes Formular oder bei Ihrem direkten Ansprechpartner von Babtec. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Ihre Ansprechpartnerin:
Simone Wagemeier
Vertrieb
Tel.: +49 202 4960-312

Entdecken Sie neue Module in BabtecQ: