Quorix: Der KI-Assistent der Babtec-Software

Quorix: Der KI-Assistent

Die Zukunft der Qualität mit künstlicher Intelligenz

Das Thema „Künstliche Intelligenz“ ist zurzeit in aller Munde. Vielleicht haben Sie sich bereits Gedanken darüber gemacht, wie künstliche Intelligenz (KI) dazu beitragen kann, die Qualität von Produkten und Unternehmensprozessen zu steigern. Auch wir beschäftigen uns intensiv mit der Frage, welche Rolle künstliche Intelligenz künftig spielen kann – mit Blick auf ein modernes Qualitätsverständnis, aber auch ganz konkret bei der Weiterentwicklung unserer Software.

QM-Lösungen mit KI

DiscoverAI – Pilotprojekt zur Erprobung erster KI-Funktionalitäten

Mit der Veröffentlichung von Babtec 8 im Dezember 2024 haben wir die technischen Voraussetzungen für KI-Anwendungen in der Software geschaffen. Welche Möglichkeiten sind denkbar, wie wirksam lassen sich diese nutzen und wie groß ist die Akzeptanz bei den Anwender:innen? 

In 2025 starten wir unsere zeitlich begrenzte Betaphase „Babtec DiscoverAI“, in der interessierten Kunden erste KI-Funktionen in der Software kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. Im Dialog mit den Kunden möchten wir die bereits realisierten Anwendungen im Praxisalltag prüfen und weiterentwickeln. „DiscoverAI" zielt außerdem darauf ab, mithilfe des Feedbacks das Potenzial sowie den Nutzen für weitere KI-Anwendungen zu identifizieren. Im Fokus steht hierbei der KI-Assistent Quorix, der unter anderem bei der Softwarebedienung unterstützt. 

Ein kleiner Einblick gefällig?

Wie kann künstliche Intelligenz das Qualitätsmanagement revolutionieren? Unser Video gibt spannende Einblicke, wie wir die ersten Schritte in diese Richtung gehen! Die Babtec-Expert:innen erklären Ihnen, welche ersten KI-gestützten Innovationen in der Babtec-Software Ihren Arbeitsalltag in Zukunft erleichtern und die Effizienz auf ein neues Level heben könnten.

An welchen KI-Funktionen arbeiten wir?

Um Ihnen schon jetzt einen Eindruck davon zu vermitteln, welche KI-Anwendungen in Zukunft auf Sie warten, geben wir Ihnen gerne einen ersten Einblick in unsere Entwicklungen:

  • Unser KI-Chatbot Quorix beantwortet Fragen zur Bedienung und den Funktionen der Babtec-Software in klar strukturierter Form und erspart Ihnen somit zeitraubende Recherchen.
  • Um das Anlegen neuer Reklamationen in der Software zu vereinfachen, kann die KI aus einem Text – bspw. aus einer E-Mail – alle relevanten Daten extrahieren und so die Reklamationserstellung deutlich vereinfachen.
  • Bei der Bearbeitung von Reklamationen lassen sich in der bewährten 8D-Methodik spezifische Vorschläge für Maßnahmen generieren, die auf Knopfdruck direkt in die Software übernommen werden können.

Entdecken Sie Module in BabtecQ: